AirTags sind eine neue Technologie, die von Apple entwickelt wurde und es uns ermöglicht, unsere wichtigsten Gegenstände zu verfolgen. Viele Menschen fragen sich, wie lange AirTags halten und ob sie auf lange Sicht eine gute Investition sind. In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie lange AirTags tatsächlich halten und ob sie für die Verfolgung wichtiger Gegenstände eine gute Wahl sind.
Airtags halten in der Regel mehrere Jahre. Die Akkulaufzeit ist jedoch stark von den Bedingungen abhängig, unter denen sie verwendet werden. Ein Airtag, der häufig verwendet wird, kann weniger als ein Jahr halten, während ein Airtag, der selten verwendet wird, möglicherweise mehrere Jahre halten kann.
Wie oft muss man AirTags aufladen?
AirTag Batterien: Der AirTag wird mit einer fest integrierten Batterie geliefert. Diese kann man im Gegensatz zu den meisten gängigen Akkus sogar selbst austauschen. Somit kann man den AirTag auch nach längerer Nutzung weiter verwenden, falls die Batterie leer ist.
Der Bluetooth Low Energy Standard ermöglicht im optimalen Fall eine Reichweite von maximal 100 Metern. In der Realität beträgt die Reichweite allerdings meist zwischen 30 und 50 Metern, da jedes Hindernis die Reichweite verringert. Apple hat bei dem Airtag einen U1-Chip verbaut, der dank der Ultrabreitband-Technologie auf eine größere Reichweite hoffen lässt.
Sind AirTags sinnvoll
Apple AirTag Testfazit: Das Gerät bietet eine Vielzahl an nützlichen Zusatzfunktionen wie dem Schutz vor Stalking und nützlichen Informationen über NFC beim Finden. Der einzige Nachteil ist, dass der AirTag nicht dabei hilft, das eigene iPhone zu finden. Dafür ist er aber auch sehr kratzfest.
Überprüfe die Batterieladung des AirTag mithilfe der App „Wo ist?“. Dazu tippe auf den Tab „Objekte“ und wähle das AirTag, dessen Batterie du überprüfen möchtest. Wenn der Ladestand sehr gering ist, wird unter dem AirTag-Namen „Batterie fast leer“ angezeigt und die Batterie muss ersetzt werden.
Was kostet AirTag monatlich?
AirTags bieten eine einfache und kostengünstige Art, sich in fast alle europäischen und innerdeutschen Netze einzubuchen. Für eine monatliche Gebühr von 3,99 Euro können sie über das Mobilfunknetz gefunden werden. Im Vergleich zu anderen Systemen ist die AirTag-Technologie sehr kostengünstig und bietet eine einfache Möglichkeit, Geräte zu verfolgen.
Lufthansa hat ihre ursprüngliche Entscheidung zurückgenommen und erlaubt nun Passagieren, AirTags im Koffer zu verstauen. Das Bluetooth-Signal stört die Kommunikation des Fliegers nicht und die kleine Batterie im Tracker stellt keine Gefahr dar.
Wie nah muss iPhone an AirTag sein?
Wenn man ein verlorenes AirTag sucht, kann man im Idealfall den Ton hören, wenn man sich in einem Umkreis von wenigen Metern des Tags befindet. Dieser Ton kann über die Option „Ton abspielen“ abgespielt werden.
AirTags können überfüllte Bereiche mit vielen ankommenden und abfliegenden iPhones effizient aufspüren. Diese Gadgets übertragen die Informationen sicher und automatisch an Sie und aktualisieren ihre Position alle ein bis zwei Minuten.
Wann piepst ein AirTag
Der AirTag verfügt über einen Lautsprecher, der Fremde darauf aufmerksam macht, wenn sich der AirTag in der Nähe befindet, während sich der Besitzer des verknüpften iPhones woanders befindet. Um den Ton auszuschalten, muss man den Lautsprecher unter dem Batteriedeckel vollständig entfernen.
Apple AirTags sind in Flugzeugen erlaubt! Das Luftfahrtbundesamt teilt die Risikoeinschätzung der Nutzer und sieht kein Sicherheitsrisiko durch Ortungsgeräte mit sehr geringer Batterie- und Sendeleistung im aufgegebenen Gepäck.
Wo machen AirTags Sinn?
Die Ortung von Gegenständen mit AirTag funktioniert in Innenstädten, Freizeitparks, am Strand und am Flughafen zuverlässig und genau auf den Meter. Mit dem kleinen Anhänger kann der AirTag schnell und einfach an den Schlüsselbund befestigt werden. Es gibt auch einen Amazon Affiliate Link, der weitere Einträge enthält, z.B. 1306.
Apple Airtag ist der Schlüsselfinder mit der aktuell besten Community-Suche auf dem Markt. Das Verfolgen von sich bewegenden Trackern durch Dritte funktioniert zuverlässig und ist deutlich besser als bei allen anderen getesteten Keyfindern. Es ist die beste Wahl, wenn man einen zuverlässigen Schlüsselfinder sucht.
Können andere meinen AirTag sehen
Android-Nutzer können mithilfe der App „Tracker Finder“ von Apple Airtags, die sich in der Nähe befinden, aufspüren. Die App ist kostenlos im Google Play Store erhältlich.
AirTags sind ein innovatives und nützliches Produkt, das es Nutzern ermöglicht, Objekte zu verfolgen und zu finden. Sie verfügen über eine austauschbare Knopfzellen-Batterie vom Typ CR2032, aber leider keinen Akku, sodass sie nicht wiederaufladbar sind.
Wie wird AirTag geortet?
Um das Objekt zu orten, muss man zuerst auf „Objekte“ tippen und dann auf das zu ortende Objekt. Der aktuelle Standort wird dann auf einer Karte angezeigt und es wird ein Zeitstempel unter dem Namen des Objekts angezeigt.
Solltest du deinen AirTag in eine Pfütze fallen lassen oder etwas darüber verschüttet werden, musst du dir keine Sorgen machen. Er ist wassergeschützt.
Kann ein AirTag mit mehreren iPhones verbinden
Familienfreigabe ermöglicht es, dass wesentlich sensiblere Dinge wie der aktuelle Standort geteilt werden können, auch wenn AirTag nicht für andere Nutzer freigegeben werden kann.
Apple AirTag erhält im Februar Verbesserungen bezüglich des Tonalarms, der abgespielt wird, wenn er verdächtigt wird, unerwünschtes Tracking zu betreiben oder gesucht wird. Der Ton wird lauter.
Was kann AirTag Anhänger
Der Anhänger ist aus Polyurethan und sorgt dafür, dass dein AirTag sicher an deinen Gegenständen befestigt ist. Er ist leicht und robust, sodass er einen sicheren Sitz garantiert und du immer im Blick hast, an welchem Gegenstand dein AirTag befestigt ist.
Leider ist es nicht möglich ein Update des AirTags manuell durchzuführen. Man muss sich in der Nähe des AirTags aufhalten und warten, bis das iPhone oder iPad das Update durchführt. Die Version des Updates kann in der „Wo ist?“-App überprüft werden.
Haben die AirTags GPS
Apple hat gerade seine neuen Airtags auf den Markt gebracht. Dies bedeutet, dass jedes iPhone, iPad und jeder Mac mit Bluetooth zu einem Teil der Crowd-GPS wird, ob es dem Besitzer gefällt oder nicht.
Wenn du ein Objekt als verloren markierst, wird eine Nachricht angezeigt, die darüber informiert, dass es sich um ein verloren gegangenes Objekt handelt. Außerdem kannst du deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinzufügen, sodass jeder, der das Objekt findet, dich kontaktieren kann.
Wo ist findet AirTag nicht mehr
AirTags können zur Vermeidung von Diebstahl automatisch zurückgesetzt werden, wenn sie sich nicht mehr in der Bluetooth-Reichweite des Besitzers befinden. Es ist jedoch wichtig, dass der Besitzer die AirTags vorher von seiner Apple-ID entkoppelt, da dieser Schritt den Diebstahlschutz nicht umgeht.
Wenn du ein AirTag entdeckst, dann tippe auf die Benachrichtigung, damit eine Website geöffnet wird, die Informationen über das AirTag enthält, einschließlich der Seriennummer und der letzten vier Ziffern der Telefonnummer der Person, die es registriert hat. Dies kann dir helfen, den Eigentümer zu identifizieren, wenn du ihn kennst.
Sind AirTags bei Lufthansa verboten
Lufthansa hat bestätigt, dass das Luftfahrtbundesamt die Annahme getroffen hat, dass Tracker mit geringer Batterie- und Sendeleistung kein Sicherheitsrisiko darstellen. Ab sofort sind auf Flügen der Airline solche kleinen Gadgets erlaubt.
Apple Airtag ist ein nützliches Tool, das einen schnellen und einfachen Weg bietet, um wertvolle Gegenstände zu verfolgen. Wenn man einen Airtag findet, kann man ihn durch Entfernen der Batterie außer Betrieb setzen und damit sicherstellen, dass man nicht bespitzelt wird. Eine Batterie soll laut Angaben von Apple ein Jahr lang durchhalten.
Warum piept es in der Wohnung
Pfeifen in Wohnräumen gehört leider zu den vielen Geräuschquellen, die den Alltag verändern. Oftmals sind es ganz normale technische Geräte oder Anlagen, wie Lüftungsanlagen, Heizungsanlagen oder elektronische Geräte, die für das Pfeifen verantwortlich sind. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Geräte oder Anlagen regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls den Kundendienst zu kontaktieren.
Lithium-Knopfzelle CR2032 (3 V) für AirTag-Batteriewechsel besorgen. Auf dem Markt sind günstige Modelle erhältlich.
Schlussworte
Airtags halten normalerweise über einen längeren Zeitraum. Sie sind so konzipiert, dass sie eine Batterielebensdauer haben, die mehrere Monate beträgt, bevor sie ersetzt werden müssen. Darüber hinaus können sie auch über viele Jahre hinweg verwendet werden, wenn sie ordnungsgemäß gepflegt und gelagert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AirTags sehr robust und langlebig sind und eine lange Nutzungsdauer haben. Allerdings kann die Lebensdauer variieren, abhängig von den Bedingungen, denen sie ausgesetzt sind.