Wie Lange Hält Selbstbräuner?

Foto des Autors
Written By Andrej

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

Selbstbräuner sind eine praktische Alternative zum Sonnenbaden. Sie versprechen einen natürlich aussehenden, gleichmäßigen Teint, ohne dass man sich Gedanken um die Risiken machen muss, die mit zu viel Sonne verbunden sind. Aber wie lange hält ein Selbstbräuner? In diesem Artikel werde ich dieser Frage nachgehen und erklären, worauf man bei der Anwendung und Pflege von Selbstbräunern achten muss, damit der Teint so lange wie möglich anhält.

Selbstbräuner halten in der Regel ein bis zwei Wochen, vorausgesetzt Sie halten die entsprechenden Pflegehinweise ein. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut regelmäßig eincremen, um den Selbstbräuner länger zu erhalten.

Wie oft Selbstbräuner erneuern?

Selbstbräuner färben die oberste Schicht der Haut, die Hornschicht. Da sich diese aber stetig erneuert, indem sich kleinste Hautschuppen ablösen, hält die künstliche Bräunung nur circa drei bis vier Tage. Um einen dauerhaften Teint zu erhalten, muss man den Selbstbräuner daher regelmäßig erneuern.

Regelmäßiges Abwaschen des Selbstbräuners wichtig!

Um eine unerwünschte Bräunung zu vermeiden, solltest du den Selbstbräuner regelmäßig abwaschen. Je länger sich der Selbstbräuner auf deiner Haut befindet, desto schwerer wird es, die Farbe wieder loszuwerden. Ab in die Wanne also und mindestens 15 Minuten lang entspannen. Anschließend die Haut mit einem Waschlappen sanft abreiben. So kannst du verhindern, dass deine Haut zu dunkel wird.

Was tun damit Selbstbräuner länger hält

Achte nach dem Auftragen von Selbstbräuner unbedingt darauf, deine Haut mit einer guten Feuchtigkeitscreme zu pflegen. Dies ist wichtig, da der Bräunungs-Wirkstoff Dihydroxyaceton (DHA) der Haut viel Feuchtigkeit entzieht. Dadurch hält die Bräune länger und gleichmäßiger an, da sich weniger trockene Hautschuppen vorzeitig lösen.

Bei der Anwendung des Produkts sollte 6-8 Stunden lang auf Kontakt mit Wasser, Schwitzen und anderen Hautpflegeprodukten verzichtet werden, damit die Bräune sich entwickeln kann. Je öfter das Produkt angewendet wird, desto dunkler wird der Teint.

Kann man sich mit Selbstbräuner ins Bett legen?

Immer Selbstbräuner erst nach dem Sport auftragen. Wenn man schwitzt, kann es zu Flecken kommen. Zudem empfiehlt es sich, eine lockere Schlafkleidung zu tragen, damit das Produkt optimal einziehen kann.

Nach dem Auftragen der künstlichen Bräune sollten in den ersten drei Stunden weder Duschen, Baden noch schweißtreibende Tätigkeiten wie Sport gemacht werden, da sonst Flecken entstehen können. Um die Bräune länger zu erhalten, sollte die Haut geschmeidig bleiben.wie lange hält selbstbräuner_1

Welcher Selbstbräuner hält am längsten?

„Sunny Honey“ bietet eine schnelle und langanhaltende Bräune, mit dem „Bali Bronzing Mousse“ als Highlights. Der Wirkstoff DHA sorgt dafür, dass die Farbe bis zu zwei Wochen anhält und ein streifenfreies Ergebnis bietet.

Beim Kauf eines Selbstbräuners sollte man darauf achten, ob der pH-Wert angegeben ist. Je nachdem, ob das Produkt sauer oder alkalisch ist, kann es dazu führen, dass die Haut eine bräunliche oder orange Färbung annimmt.

Wie wäscht man Selbstbräuner ab

Gallseife ist ein wirksames Mittel gegen Flecken aller Art. Besonders gut entfernt sie fleckigen Selbstbräuner. Wenn man sie verwendet, ist es wichtig, die Haut danach gründlich abzuwaschen, da die Seife die Haut austrocknen oder reizen kann.

Die Sonne kann eine tolle Sache sein, aber man muss trotzdem vorsichtig sein. Sonnencreme schützt die Haut vor Sonnenbrand, aber du wirst dennoch langsam braun. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass wir ein wenig vorsichtig sein müssen.

Kann man sich sonnen wenn man Selbstbräuner drauf hat?

Bei der Verwendung von Selbstbräuner sollte man im Hinterkopf behalten, dass sie nur die oberste Hautschicht färben und damit keinen ausreichenden Lichtschutz bieten. Eine Ausnahme bilden Selbstbräuner, die auch einen UV-Schutz vorweisen. Auch wenn man diese verwendet, sollte man nicht vergessen, dass man trotzdem einen Sonnenschutz benötigt, um Schäden durch UV-Strahlen zu verhindern.

Selbstbräuner nach drei Monaten entsorgen. Lange Lagerzeiten können Formaldehyd entstehen lassen.

Kann man Selbstbräuner über Nacht drauf lassen

Selbstbräuner anwenden: unbedingt über Nacht einwirken lassen, um einen Unterschied zu sehen. Bei der Anwendung einen langen Pyjama anziehen und ein Handtuch über das Kopfkissen legen, um Flecken auf der Bettwäsche zu vermeiden.

Um einen natürlichen, gesunden Bräunungseffekt zu erzielen, sollte man einen Selbstbräuner verwenden, der DHA (Dihydroxyaceton) enthält. DHA reagiert sofort mit der obersten Hautschicht und nach ein paar Stunden sieht man bereits eine leichte Bräunung. Um ein einheitliches Resultat zu erhalten, sollte die Anwendung des Selbstbräuners 2-3 Mal pro Woche wiederholt werden.

Ist der Selbstbräuner von St Moritz gut?

St Moriz Self Tanning Mousse überzeugt mich voll und ganz! Es gibt ein sehr natürliches und gleichmäßiges Bräunungsergebnis, das ich bei keinem anderen Produkt erzielt habe. Auch wenn ein pflegender Effekt fehlt, kann man das mit einer normalen Bodylotion nachholen.

Haut vor dem Bräunen sollte gepflegt werden, indem sie gepeelt und rasiert wird. Wachsen, Epilieren oder Rasieren sollte jedoch unbedingt am Abend vor dem Bräunen erledigt werden, damit die Haut etwas Zeit hat sich zu erholen.wie lange hält selbstbräuner_2

Wo keinen Selbstbräuner Auftragen

Beim Auftragen des Selbstbräuners ist es wichtig, auf die Ellbogen und die Knie vor allem Acht zu geben. Diese Stellen haben eine besonders dicke Hornhaut, welche mehr Farbe aufnimmt als die anderen Körperstellen. Dadurch kann es zu einem fleckigen und ungleichmäßigen Ergebnis kommen, was du unbedingt vermeiden solltest.

Für ein optimales Ergebnis empfiehlt der Experte, drei dünne Schichten des Produkts anstatt einer dicken aufzutragen. Dadurch sieht es aus, als sei es nur eine Schicht, aber es wirkt tiefer und hält länger. Nach dem Auftragen sollte noch eine Feuchtigkeits-Creme aufgetragen werden, um den Glow zu verstärken.

Warum wird man an den Schienbeinen nicht braun

Die Beschaffenheit der Haut an den Beinen spielt eine große Rolle bei der Bräunung. Da die Haut an den Beinen dünner ist als an anderen Körperstellen, kann sie schlechter braun werden. Auch die Tatsache, dass Beine weniger Sonne abbekommen, trägt dazu bei, dass sie nicht so gut braun werden wie andere Körperstellen.

Selbstbräuner sollten Sie mindestens 10-20 Minuten nach dem Auftragen einwirken lassen, bevor Sie Ihre Kleidung anziehen. Zusätzlich können Sie danach nochmal großzügig mit Bodylotion eincremen, um Übergänge zu verblenden.

Kann man mit Selbstbräuner Sport machen

Verwende keinen Selbstbräuner vor dem Sport. Durch das Schwitzen verläuft das Produkt und es kann zu Flecken und Streifen kommen. Zwischen der Anwendung und deinem Training sollten mindestens drei Stunden liegen.

Hautärzte raten dazu, auf intensive Sonnenbäder zu verzichten, da sie Hautschäden verursachen können. Selbstbräuner ist eine Alternative, da er nur die oberste Hautschicht färbt, aber nicht wie die UV-Strahlen eine Pigmentproduktion auslöst.

Was ist gesünder Selbstbräuner oder Sonne

Sonnencreme oder Sonnenmilch sind im Sommer ein absolutes Muss. Blässe verschwindet zwar langsamer, aber die Bräunung ist schonender und gesünder für die Haut. Wenn Sie schöne Bräune möchten, sollten Sie sich lieber einmal zu viel als einmal zu wenig eincremen.

Vor dem Bräunungsprozess sollte die Haut mittels eines Peelings* 🛒 von abgestorbenen Hautschüppchen befreit werden, um unschöne Flecken und Streifen zu vermeiden. Darüber hinaus sollte nicht vergessen werden, die Beine und Arme zu rasieren, zu wachsen oder zu epilieren.

Sollte man sich vor dem Selbstbräuner eincremen

Vor dem Selftannen ist es wichtig, die Haut gut einzucremen! Ideal ist es eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion zu verwenden. Außerdem lässt sich der Selftanner gleichmäßiger verteilen, wenn er vor dem Auftragen zu gleichen Teilen mit Körpermilch gemischt wird. Amerikanische Forscher haben herausgefunden, dass gut durchfeuchtete Haut besser Farbe aufnimmt als trockene.

Aufgrund von Tests und Meinungen der Konsumenten hat sich herausgestellt, dass die besten Selbstbräuner auf dem Markt Garnier Ambre Solaire Comfort Selbstbräuner, Comodynes Self-Tanning Body Color, St.Tropez Self Tan Purity Bronzing Water und Annemarie Börlind Sunless Bronze Selbstbräuner sind. Alle erhalten Noten zwischen 1,6 und 3,4.

Welcher Selbstbräuner ist wirklich gut

Im Test wurden die Self Tanning Foam von Bondi Sands, die Bronzing Face Drops von Coco & Eve, die Self Tan Express Bronzing Mousse von St und die Self Tan Purity Water von St. miteinander verglichen. Das Ergebnis des Tests war, dass die Self Tanning Foam von Bondi Sands der beste Selbstbräuner ist.

Selbstbräuner morgens nach dem Duschen aufzutragen ist die beste Option. Dabei sollte man bedenken, dass das überflüssige Fett durch das Duschen abgespült wird und die Haut durch das Duschen und Frottieren leicht gepeelt wird. Trockene Haut (vor allem an Ellenbogen, Knien und Fersen) sollte vor dem Auftragen des Selbstbräuners mit einem Körperpeeling oder einem Luffaschwamm entfernt werden.

Final Words

Selbstbräuner hält je nach Produkt unterschiedlich lange. Einige Produkte halten bis zu einem Tag, während andere bis zu einer Woche oder länger halten können. Es kommt darauf an, wie häufig man duscht, schwitzt und sich abwischt, da all diese Faktoren die Haltbarkeit beeinflussen. Es ist daher am besten, sich bei der Verwendung eines Selbstbräuners an die Anweisungen des Herstellers zu halten.

Nachdem verschiedene Faktoren berücksichtigt wurden, lässt sich schlussfolgern, dass die Haltbarkeit eines Selbstbräuners je nach Produkt und Anwendung variieren kann. In der Regel hält ein Selbstbräuner jedoch zwischen ein und fünf Tagen.