Wie lange hält Laser Haarentfernung?

Foto des Autors
Written By Andrej

Lorem ipsum dolor sit amet consectetur pulvinar ligula augue quis venenatis. 

Laser-Haarentfernung ist eine der effektivsten Methoden, um dauerhaft unerwünschte Körperhaare loszuwerden. Durch die Anwendung von Laserlicht wird das Haar an der Wurzel zerstört, wodurch es dauerhaft beseitigt wird. Viele Menschen fragen sich, wie lange die Ergebnisse bei der Laser-Haarentfernung anhalten. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ergebnissen der Laser-Haarentfernung beschäftigen und untersuchen, wie lange sie anhalten.

Die Dauer der Ergebnisse einer Laser-Haarentfernung hängt von verschiedenen Faktoren ab, aber die meisten Menschen beobachten eine deutliche Verminderung des Haarwachstums bis zu 6 Monaten nach der Behandlung. Die Ergebnisse können bis zu einem Jahr nach der Behandlung anhalten, aber für ein länger anhaltendes Ergebnis wird normalerweise eine Serie von Behandlungen empfohlen.

Ist eine dauerhafte Haarentfernung wirklich dauerhaft?

Der Einsatz eines Lasers ist der effektivste Weg für eine dauerhafte Haarentfernung. Mit Hilfe dieser Technologie werden nicht nur die sichtbaren Haare, sondern auch die Haarwurzeln entfernt, wodurch die Neubildung von Haaren verhindert wird. Dabei wird ein enges Spektrum an Licht verwendet.

Laserbehandlung zur Entfernung von Haaren kann zu einem langfristigen Ergebnis führen, aber es ist möglich, dass sich einige Haarwurzeln wieder regenerieren. In diesem Fall können diese mit 1 bis maximal 3 weiteren Laserbehandlungen entfernt werden.

Wie oft muss man sich die Haare lasern lassen

Bei der SHR-Technologie ist es in der Regel notwendig, dass 4-8 Behandlungen durchgeführt werden, um eine dauerhafte Haarentfernung zu erreichen. Da jedoch nur 12-15% der im Körper befindlichen Haare wachsen, ist die Wiederholung der Behandlung notwendig.

Laser-Systeme nutzen stärker gebündelte Lichtenergie als IPL, um die Haarfollikel sehr präzise anzusteuern. Dadurch kann ein besseres Ergebnis erzielt werden.

Warum nach Lasern nicht rasieren?

Bevor Sie das erste Mal zu uns kommen, sollten Sie die entsprechende Körperpartie rasieren. Für den Behandlungserfolg mit SHR/Laser ist nur das Haar unter der Hautoberfläche von Nutzen. Das Haar oberhalb erwärmt sich jedoch trotzdem, wodurch die Haut unnötig mit Hitze belastet würde. Daher ist es wichtig, dass Sie die Körperpartie vor der Behandlung rasieren.

Nach der Laser-Behandlung müssen die Haare zwischen dem 8. und 21. Tag ausfallen. Nach einer fortlaufenden Behandlung werden die Haare immer weniger und schließlich bleibt der Haarwuchs aus.wie lange hält laser haarentfernung_1

Wie lange hält Lasern im Intimbereich?

Kunden, die sich für eine Behandlung im Intimbereich entscheiden, müssen bewusst sein, dass es in der Regel mehrere Sitzungen benötigt, um ein dauerhaftes Ergebnis zu erzielen. Obwohl wir keine fixe Zahl an Sitzungen nennen können, die zu einem haarfreien Körper führen, ist es durchschnittlich so, dass ein Kunde etwa 1,5 Jahre bei uns in Behandlung ist, bevor über 90% der Haare entfernt sind.

Bei der ersten Laser-Haarentfernungssitzung wird das Haarfolikel dauerhaft zerstört. Somit wächst nach dieser Sitzung deutlich weniger oder gar kein Haar mehr nach und es entstehen keine neuen PIHs (Postinflammatory Hyperpigmentierungen).

Was spricht gegen Lasern

Beim Augenlasern können sowohl Vorteile als auch Nachteile auftreten. Mögliche Risiken sind Verlust des Augenlichts, Ausfall der Tränendüse, Hornhautverformungen, Infektionen, Augenschmerzen, erhöhte Lichtempfindlichkeit und ein Fremdkörpergefühl. Darüber hinaus sind die Sofortkosten relativ hoch und die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten des Augenlaserns in der Regel nicht.

Beim Entfernen von Haaren im Bikini- und Intimbereich müssen mindestens 6 bis 8 Sitzungen durchgeführt werden, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.

Wie schmerzhaft ist Lasern?

Laserbehandlung ist eine wirksame Methode, die in der Regel nicht schmerzhaft ist. Daher ist eine Betäubung oder Einnahme von Schmerzmitteln nicht notwendig.

Vor der Laser Haarentfernung sollte man 3-4 Wochen lang die Haare nicht mehr wachsen, zupfen oder epilieren lassen. Außerdem sollten die Haare nicht gebleicht oder geblondet werden. Am Tag vor der Behandlung muss die Behandlungsfläche dann noch einmal rasiert werden.

Warum kein IPL im Intimbereich

IPL kann zur Haarentfernung in der Bikinizone sicher und schmerzfrei angewendet werden. Für den Genitalbereich ist es jedoch nicht geeignet, da die Haut hier dunkler und die Behaarung dichter ist. Bei der IPL-Haarentfernung wird hier mehr Lichtenergie absorbiert, was zu unangenehmen Schmerzen führen kann.

Epilation ist eine effektive und lang anhaltende Haarentfernungsmethode, die sich durch eine angenehmere Anwendung auszeichnet als Waxing. Ergebnisse sind bis zu 4 Wochen haarfrei. Es ist daher eine beliebte Alternative zu Waxing.

Was ist die beste dauerhafte Haarentfernung?

Laserepilation ist eine bekannte und effektive Methode der dauerhaften Haarentfernung. Dabei wird das Melanin der Haare durch Laserlichtwellen in die Haarfollikel geleitet und dort auf über 60°C erwärmt, was die Haare entfernt. Es ist eine effektive Methode, die relativ schmerzfrei ist und ein langanhaltendes Ergebnis liefert.

Mehrere Sitzungen im Abstand von 8 Wochen sind notwendig, um dauerhafte Haarentfernung zu erreichen. Da die Haare mehrere Wachstumsphasen durchlaufen und nur ein kleiner Teil der Haare behandelt werden kann, ist diese Methode die beste Option.wie lange hält laser haarentfernung_2

Ist Lasern schlecht für die Haut

Grundsätzlich ist die Laserbehandlung eine sichere und wirksame Methode, um eine Reihe von medizinischen Problemen zu behandeln. Allerdings kann falsch angewendet schwere Nebenwirkungen wie Pigmentstörungen, Entzündungen oder Verbrennungen verursachen. Daher ist es wichtig, dass die Laserbehandlung von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt wird.

Behandlung der Oberschenkel inkl. Knie mit Diodenlaser: Preis 140 EUR. Um effektiv und dauerhaft ein glattes Hautbild zu erreichen, empfiehlt es sich, die Beine alle 8 Wochen lasern zu lassen.

Ist intim Lasern gefährlich

Die dauerhafte Haarentfernung im Intimbereich schädigt die sensiblen Nervenenden nicht. Es ist möglich, dass die Stimulierung der Empfindlichkeit nach der Behandlung sogar gesteigert wird.

Heute besprochen: Intimzone Preise inkl. MwSt. Intim, Bikini, Pofalte: 119 €, Intim & Bikini: 99 €, Bikini (Seiten): 49 €, Po: 79 €.

Wann darf man nicht Lasern

Während der Schwangerschaft von der Laserbehandlung abraten: Seriöse Hersteller von Lasern und Anbieter von dauerhafter Haarentfernung raten Personen mit einer unreinen, problematischen Hautstruktur davon ab, sich die Haare mit Laser entfernen zu lassen. Es besteht die Gefahr schwerwiegender Nebenwirkungen, die schädlich für das ungeborene Kind sein können.

Vaginale (Scheiden-)Laser-Behandlung: Eine sterilen Laser-Sonde wird mit Babyöl gleitfähig gemacht und in die Scheide eingeführt. Anschließend wird die Scheidenhaut in 1 cm Abständen bei einer nach auswärts gerichteten Drehbewegung gelasert. Die Behandlung dauert etwa 5 Minuten und ist schmerzfrei.

Was ist besser Epilieren oder Lasern

Moderne Methoden, wie das Lasern, sind eine gute Alternative zum Epilieren der Achselhaare oder der Haare im Intimbereich. Diese Methode ist wesentlich angenehmer in der Anwendung und es kommt seltener zu Entzündungen. Außerdem sind die Ergebnisse auch besser als beim Epilieren.

Für die besten Ergebnisse bei einer Behandlung im Gesicht empfehlen wir, 6 Anwendungen im Abstand von 2 Wochen zu machen, gefolgt von weiteren Anwendungen im Abstand von 4 Wochen. Danach kann man die Behandlung bei Bedarf wiederholen. Für die Anwendung muss die Haut rasiert, sauber und trocken sein.

Was darf man nach Lasern nicht

Nach einer Laserbehandlung sollten Sie mindestens eine Woche auf starke Hitze wie Sauna verzichten. Direkte Sonneneinstrahlung oder Solarium sollten Sie für mindestens zwei Wochen meiden. Duschen und Baden ist erlaubt, aber meiden Sie hohe Wassertemperaturen.

Nach der dauerhaften Haarentfernung ist das Duschen mit lauwarmem Wasser, jedoch auf keinen Fall heißem Wasser, möglich. In den ersten vier Wochen nach der Behandlung ist auch ein Baden kein Problem.

Warum funktioniert Laser Haarentfernung nicht

Laser Haarentfernung ist am effektivsten bei dunklen Haaren, da eine ausreichende Menge an Melanin vorhanden ist, um die Hitze zur Haarwurzel zu transportieren. Bei sehr hellen Haaren ist die Laser Haarentfernung jedoch nicht effektiv. Dunkle Haut ist ebenfalls vorteilhaft, da das Laserlicht nicht absorbiert wird.

Viele Patienten, die einen Augeneingriff durchführen, erfahren nach dem Eingriff eine Sehkraft, die nicht die erwarteten 100 Prozent erreicht. Zusätzlich können Sehbeschwerden wie Doppelbilder und Lichthöfe in der Dämmerung auftreten, was durch Gewebevernarbungen verursacht werden kann.

Zusammenfassung

Die Laser-Haarentfernung kann bei regelmäßiger Anwendung langfristige Ergebnisse liefern. In der Regel kann mit einer Reduzierung der Haarwuchsdichte von 30-80% nach 2-6 Sitzungen gerechnet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse je nach Typ und Farbe der Haut und Haare variieren können. Nach der Behandlung können die meisten Menschen erwarten, dass die Ergebnisse für einen Zeitraum von 6 Monaten bis zu mehreren Jahren anhalten.

Die Laserepilation ist eine sehr effektive und langfristige Methode zur dauerhaften Haarentfernung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass mehrere Behandlungen erforderlich sein können, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Ergebnisse können mehrere Monate oder sogar Jahre anhalten, aber die meisten Menschen erfahren eine dauerhafte Reduzierung des Haarwuchses.